3 x 5 HL old look 3A frame
Gaststätten-Lösungen
Das Bag-In-Tank-System wird primär für die Lagerung, den Transport und den Vertrieb von Bier eingesetzt. Dabei kann es sich um den Transport von der Brauerei zur Abfüllanlage oder sogar direkt zur Bar oder Kneipe, wo Bier direkt aus dem Tank gezapft werden kann, handeln.
Transport-Lösungen
Das Bag-In-Tank-System wird primär für die Lagerung, den Transport und den Vertrieb von Bier eingesetzt. Dabei kann es sich um den Transport von der Brauerei zur Bar oder zur Kneipe oder von der Brauerei zur Abfüllanlage handeln.
Event-Konzepte
Niemand anderes als Duotank Beverage Solutions weiß, wie wichtig die Qualität der Bierversorgung bei Veranstaltungen ist. Ob es sich um ein Konzert, ein Festival oder eine Sportveranstaltung handelt, die Bereitstellung von (alkoholfreien) Getränken ist für die Besucher wichtig.
« Biertanksysteme sind ursprünglich entwickelt worden, um den Vertrieb von Bier von der Brauerei bis zum Endverbraucher zu erleichtern. In den letzten Jahrzehnten hat sich das System jedoch als viel noch vorteilhafter erwiesen »
Qualitätsvorteile
Mit Tankbier kann die Bierqualität besser erhalten werden. Das System arbeitet mit luftdichten Einweg-Plastikbeuteln im Tank. Druckluft drückt das Bier aus dem Beutel zum Zapfhahn. Da kein CO2 hinzugefügt wird, verlängert sich die Haltbarkeit bis zu 12 Wochen.
Logistische Vorteile
Da keine Fässer mehr benötigt werden, ist der Vertrieb weniger arbeitsintensiv und schonender für die Mitarbeiter. Des Weiteren brauchen die leeren Fässer weder gereinigt noch zurückgebracht werden, was wiederum deutlich umweltschonender ist.
Marketing-Vorteile
Neben den Qualitätsvorteilen sind Biertanks auch optisch eine große Bereicherung für jede Kneipe oder Bar. Mehrere Brauereien auf der ganzen Welt verwenden Tankbier als Teil sehr erfolgreicher Marketingkampagnen, die den Absatz von Fassbier steigern.
Finanzielle Vorteile
Das System bietet finanziell gesehen sehr viele Vorteile. Es werden Einsparungen von bis zu 70 % bei einem ROI von weniger als 5 Jahren erzielt. Ein Berechnungsmodell ermöglicht die genaue Berechnung der Einsparungen für jede spezifische Situation auf der Grundlage von 60 Variablen.
Besuchen Sie unsere virtuelle Ausstellung und erleben Sie die neuesten Entwicklungen!
Duotank fordert Sie auf, unseren virtuellen Stand zu besuchen, damit Sie uns mit Ihren Fällen herausfordern können, um überall das bestmögliche frische Bier der Brauerei zu konservieren!
Referenzen
Duotank entwickelt, produziert und installiert Biertanksysteme. Seit 1985 entwirft, entwickelt und produziert Duotank Systeme, die zu optimalen Ergebnissen für Bierbrauereien aus aller Welt führen
Neueste Artikel
Case study – Les Brassés Artisan brasseur
As a brewer, you want to make sure your customers get the optimum experience when they order your beer in a bar.
How do you efficiently serve the best quality of beer at an event?
As a brewer, you want to make sure your customers get the optimum experience when they order your beer in a bar.
Duotank inliner recycling program
Since 2018, heavy trucks may not be used to supply bars in the city center of Utrecht. To protect the historic bridges and quays
Case study – How Left Handed Giant brewery started with the Duotank solutions
As a brewer, you want to make sure your customers get the optimum experience when they order your beer in a bar.
Heineken Lightweight inner-city delivery truck
Since 2018, heavy trucks may not be used to supply bars in the city center of Utrecht. To protect the historic bridges and quays
How to serve the best possible beer quality in any bar
As a brewer, you want to make sure your customers get the optimum experience when they order your beer in a bar.